Diese Seite ist nicht für moblie Endgeräte geeignet:
Bitte nutzen Sie Ihren PC oder Laptop.
Die ideale Aufmerksamkeit zum Osterbrunch,
das perfekte Topping auf unsere Erdbeertarte mit Vanilleparfait oder einfach zum puren Genießen:
Unser hausgemachter Eierlikör!
Nicht einfach nur ein Eierlikör. Wie? Sie haben noch
nie unseren Eierlikö probiert ?! - Dann sollten Sie
nicht lange zögern : Nur so lange der Vorrat reicht!
Mit Hilfe des Bestellformulars möchten wir Ihnen die Bestellung für die Familie erleichtern; natürlich können Sie auch gerne direkt bei uns telefonisch bestellen. Ihre Bestellung erlangt erst durch unsere Bestätigung Gültigkeit.
MITTAGS
OSTERSONNTAG
12:00 I 12:15 I 12:30 I 12:45 I 13:00
OSTERMONTAG
12:00 I 12:15 I 12:30 I 12:45 I 13:00
Bitte versäumen Sie nicht,
frühzeitig Ihre Bestellung aufzugeben
um sich Ihre Wunschzeit zu sichern!
ABENDS
Am Abend wählen Sie aus unserer Wunschküchenkarte aus.
Die Osterkarte der Wunschküche finden Sie bereits voarb auf dieser Seite.
Wir können zwar nicht die ganze Vielfalt unseres Osterbüffets einpacken, doch mit unseren verschiedenen Menüs haben wir Ihnen ein breites Angebot geschaffen, um Jung und Alt, sowie Tradition und Moderne im wahrsten Sinne des Wortes:
An einen Tisch zu bekommen.
Wählen Sie Ihr Wunschmenü!
Stellen Sie Ihr persönliches Familienmenü nach Belieben aus unseren Menüvorschlägen zusammen. Alle Menükomponenten sind separat bestellbar.
Bitte beachten Sie:
Die Mindestbestellmenge von
zwei Portionen pro Menühauptgang.
( Vegetarisch ausgenommen. )
* Drei Gang Menü = Suppe + Hauptgang + Dessert ( ohne Salat ). * Drei Gang Menü = Suppe + Hauptgang + Dessert ( ohne Salat ).
Ohne Verpackung geht es leider nicht !
Wir haben uns in den letzten Wochen viele Gedanken zum Thema Verpackung gemacht. Heiß / Warm soll Ihr Essen bei Ihnen ankommen. Ökologisch vertretbar die Verpackung.
Das ist leider immer noch keine einfache Aufgabe. Aber, wann immer möglich werden wir nachhaltige Verpackungsvarianten wählen. Wir werden außerdem alle Menükomponenten sortenrein verpacken, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihr Menü warm zu stellen, während Sie eine Vorspeise genießen. Außerdem soll es Ihnen die Möglichkeit bieten, später in Ihrem Festtagsgeschirr anzurichten, um es an Ihrer Ostertafel zu genießen.
Hühnersuppe im eigenen Topf.
Gerne können Sie für die Abholung Ihrer Hühnersuppe Ihren eigenen Topf mitbringen. Für alle weiteren Menükomponenten haben wir uns aus Gründen der Hygiene und der Logistik gegen diese Möglichkeit entschieden.
Dessert im Glas
Alle Desserts werden, wenn möglich portioniert in Gläsern verpackt. Gerne nehmen wir die Gläser im Anschluss
zur Weiterverwendung zurück.
Zur vereinbarten Abholzeit halten wir alle bestellten Speisen verzehrfertig bereit.
Die Ausgabe der Gerichte erfolgt in unserem Esszimmer. Bitte nutzen Sie unseren Gaststuben-Eingang. Sollten weitere Gäste ebenfalls warten, beachten Sie bitte unbedingt den vorgeschriebenen Mindestabstand und die Einhaltung der geltenden Hygieneregeln.
Sie können bar oder mit EC-Karte zahlen.
(Kreditkartenzahlung ist nicht möglich).
Rufen Sie uns gerne an: Telefon 05703 / 2334
Sie ereichen uns am Besten :
Donnerstags - Sonntag : 9:00 - 12:00 Uhr
20:00 - 22:00 Uhr
Bereits jetzt möchten wir uns für Ihr entgegengebrachtes Verständnis und vorallem Vertrauen bedanken, das uns von Ihnen bereits jetzt zahlreich entgegengebracht wurde.
Kontakt
Gasthaus Kreft
Lübbecker Str. 260
32479 Hille
Reservierung
Telefon: 05703 - 2334
Fax: 05703 - 5989
mail: info@gasthauskreft.de
Termine
Sommerpause 21.07.2025 - 03.08.2025
Winterpause 27.12.2025 - 05.01.2026
Osterwochenende 2025
für Veranstaltungen buchbar.
Öffnungszeiten
Restaurant - siehe Termine
ab 17:30 Uhr - 00:00 Uhr geöffnet
Reservierung erforderlich
Der Sonntagsbraten - Sonntag ab 12:00 Uhr
Reservierung erforderlich
Montag & Dienstag: Unsere Bürotage
Termine und Absprachen nach Vereinbarung.
Mittwoch Geschlossen